02-11-2025 08:07:23
Alle Jahre am 1. November wird am Koppenberg ein Radquerfeldeinrennen organisiert. Dieses Jahr war Thibau Nys mit 21 Sekunden vor dem Briten Cameron Mason Sieger. Bei den Frauen siegte Lucinda Brand , Niederlanden, vor Celia Gery aus Frankreich. Der Start des Rennen findet immer am Fuss des berühmten Koppenberganstieg statt um auf den Parcours des Crossrennen zu kommen. Schweizer waren keine am Start.
Dieses Radquerfeldeinrennen ist für die Organisatoren eine Veranstaltung mit hohen Kosten. Christophe Impens vom Veranstalter Golazo meint: Die Kosten belaufen sich über € 250000. Der Bauer oben auf dem Koppenberg nimmt seine Kühe in den Stall und hat viel Arbeit mit dem Einzäunung seiner Weide, Stacheldraht und andere Materialien zu entfernen. Der Aufbau des Rennen dauert 3 Wochen. Auf dem Gelände gibt es keine einzige Steckdose als Beispiel, die Stromleitungen und Generatoren müssen verlegt werden. Die Zelte für die VIP, Presse und TV müssen auf dem Gelände mit Stahlplatten gesichert werden zur Stabilisierung. Die Hälfte der Kosten belafuen sich für die Logistik, Toiletten, Eingangsposten und Cateringeinrichtungen müssen für die 15000 Zuschauer erstellt werd
Andere Kosten sind Preisgeld und Startgelder und wenn es sich um ein Weltcup Querrennen handeln würde noch die Abgaben an die UCI dazu kommen. Dieses Jahr sind die beiden Wout Van Aert und Mathieu Van Der Poel nicht dabei, was die Kosten erheblich senkt. Der Eintritt für die Zuschauer ist € 20.-- und die VIP haben verschiedene Angebote um in den Zelten für über € 150 - 200 sich zu verpflegen. Eine grossen Betrag ist natürlich auch das Sponsoring des Rennens.
Wielerflits Niederlanden
