27-09-2025 17:21:51
Der Rundkurs hat es aufgezeigt. Diese WM darf als sehr schwer bezeichnet werden. Aber immer noch machen die RennfahrerInnen das Rennen Das Stundenmittel auf den 164,6 km war bei 35.939 km/h mit 3676 Höhenmeter.
Foto: Magdeleine Vallieres aus Kanada feiert mit ihrem 1. Sieg 2025 gleich den WM Titel
Weltmeisterin wurde mit einem 2,3 km langen Solo Madeleine Vallieres aus Kanada. Rang 2 Niahm Fisher-Black 23 Sekunden zurück und Rang 3. Mavi Garca aus Spanien 27 Sekunden zurück. Auf dem undankbaren 4. Rang klassierte sich die Schweizerin Elise Chabbey. Sie versuchte alles um weningstens noch auf das Podium zu fahren. Es reichte mit enem Rückstand von 41 Sekunden nicht mehr.
Etliche Schweizerinnen zeigten sich in Front. Noemi Rüegg, Rang 20, war an der Spitze des Rennen und auch Ginia Caluori, Rang 21, fuhr vorne. Jasmin Liechti, Rang 32, hat ihre Aufgabe im Feld angeführt und Marlen Reusser, Rang 9, war mit dem Rest des Feldes wohl mit der Situation glücklich und gab für die letzte Runde nochmals alles.
Den Auftakt machte die Österreicherin Carina Schrempf mit einer langen Solofahrt. Am Schluss kam Schrempf auf Rang 43. Aus deutscher Sicht: Antonia Niedermaier Rang 6.
104 Frauen am Start aus 42 Nationen und 53 klassiert.
Keine Fahrerin aus dem afrikanischen Kontinent konnte das Rennen beenden.
Kein Funk am Ohr und Mikro = keine Stürze !
Vive le Vélo !
Marcel Segessemann
Strassen Weltmeisterschaften Ruanda 21. - 28. September 2025