17-09-2025 09:43:08
Bei kühler Witterung haben die spannenden Bahnrennen die grosse Zuschauerzahl hell begeistert.
Foto IGOR: Schweizermeister Jan Freuler mit Schrittmacher Flavio Küng und der Ehrendame Marion Brauen
Im Ausscheidungsfahren der U15 kam der Sieger aus Deutschland. Frederik Graske siegte vor Céderic Albisser. Auch das Ausscheidungsrennen der U17/Damen FB und U23 ging ins Ausland. Der Deutsche Oscar Glauß siegte vor Nils Graf. Beste Dame Selina Witzig auf Rang 4
Roy Claes holte sich die ersten Blumen im Scratchrennen des Nachwuchses vor Livio Rüegg und der ersten Frau, Selina Wirtzig. Den Stillstand-Contest der U19/U23/Elite sah Mats Poot als Sieger vor Andrin Gees. Mats Poot doppelte nach und gewann auch das Ausscheidungsfahren vor Alex Vogel und Jonas Müller.
Das Punktefahren war interessant. Alex Vogel 54 Punkte und Jonas Müller wurde mit 42 Punkten auf Rang 2 klassiert und Fabian Lienhard wurde Dritter mit 41 Punkten.
Im Nachwuchs Scratchrennen sah das Publikum Roy Claes vor Livio Rüegg und der ersten Dame auf Rang 3, Selina Witzig. Ein weiteres Scratchrennen des Nachwuchses gewann Livio Rüegg vor Frederik Graske, Deutschland wo Selina Witzig die beste Frau auf Rang 4 fuhr. Dafür gewann Frederik Graske das Punktefahren des Nachwuchses vor dem Schweizer Marek Claesys.
Zum Abschluss des Tages wurde die SM der Steher ausgetragen. 120 Runden oder 40 km war das Rennen. In einem Start - Zielsieg holte sich Jan Freuler mit seinem Schrittmacher Flavio Küng den Titel eines Schweizermeisters. Claudio Imhof hatte an diesem Abend keine Chance seinen Titel zu verteidigen. Imhof war auch der einzige Fahrer welcher als Zweiter in der gleichen Runde das Rennen fertig fuhr. Der Dritte im Klassement, Cyrill Steinacher verlor 5 Runden. 3 Steher wurden nach 10 Rundenverlusten aus dem Rennen genommen. Das Rennen war sehr schnell. Das Stundenmittel war 75,75 km/h und die 40 km wurden in 31:39 Minuten absolviert.
Am Rande des Steherrennens verfolgten auch 2 ehemalige Champions das Rennen. Emmanuel Plattner Stehermeister 1968 und 6-facher Querfeldeinmeister der Schweiz und Guiseppe Atzeni 8-facher Stehermeister und 3 Mal Europameister in dieser Disziplin.
Vive la Piste !
Marcel Segessemann
IGOR Offene Rennbahn Oerlikon 2025