03-09-2025 10:02:07
Es ist gegenüber einem Veranstalter mühsam wenn eine Schweizermeisterschaft ausgeschrieben ist und organisiert wird und 8 Frauen gemeldet werden und ganze 4 am Start erscheinen. Der Wert einer SM scheint bei einigen Damen nicht von Interesse zu sein.
Foto: Start der Steher vor voller Tribüne in Oerlikon
Bei den Elite Herren waren 9 Fahrer am Start zum 1000 Meter Einzelzeitfahren. Sieger wurde Mats Poot mit einer guten Zeit für eine Offene Rennbahn aus Beton: 1:02.654 und einem Stundenmittel von 57.46 km/h Rang 2 Alex Vogel und Luca Bühlmann wurde auf dem 3. Platz klassiert.
Mats Poot gewann auch das Ausscheidungsfahren vor Silvan Dillier und Alex Vogel. Alex Vogel revanchierte sich im Punktefahren der Elite mit 31 Punkten vor Noah Bögli 27 Punkten und Silvan Dillier 15 Punkten.
Bei den Nachwuchsrennen sahen die vielen Zuschauer im Ausscheidungsfahren die Belgierin Larke Expeels als Siegerin vor dem ersten Boy, Roy Claes.. Das Punktefahren wurde von Céderic Albisser gewonnen vor Andy Steiner. Im Scratchrennen der U15/U17/Damen FB siegte Livio Rüegg vor Selina Witzig.
Den Stillstand Contest gewann Arthur Guillet vor Luca Bühlmann..
Die Steher begeistern in Oerlikon immer wieder durch Positionskämpfe und hohen Geschwindigkeiten. Der erste Lauf wurde von Cyrill Steinacher mit einem Stundenmittel von 72.97 km/h gewonnen und der 2. Lauf über 30 Km war noch schneller. Hier siegte Jan Freuler mit einem Stundenmittel von 73.770 km/h vor Claudio Imhof. Sieger des Abends war das Duo Jan Freuler mit Schrittmacher Flavio Küng vor Cyrill Steinacher und Claudio Imhof.
Erfreulich waren die grossen Felder bei den Eliten und negativ war die Beteiligung für eine SM der Damen über 500 Meter mit 4 Fahrerinnen von 8 angemeldeten Damen. Die Frage sei erlaubt: Hat Swiss Cycling überhaupt Interesse an den Kurzdistanzdisziplinen auf der Bahn?
Vive la Piste !
Marcel Segessemann
IGOR Offene Rennbahn Oerlikon 2025