Diese Rennen gibt es seit 2024 gleich 3 Mal pro Saison auf der Offenen Rennbahn Oerlikon. Ein ehemaliger, verdienter Funktionär und exzellenter Radrennfahrer hat dieses Rennen in einer besonderen Form der Austragung gesponsert. Eine Kombination aus Tempo- und Punktefahren.

Foto: spannende Sprints im 1000 Franken Rennen

5 Wertungen alle 10 Runden gibt es Punkte wobei der 1. Rang mit Fr. 250.-- dotiert ist. Bei den Bonussprints werden jede Runde Fr. 10.-- an den Sieger ausbezahlt. Das Rennen war schnell und der Sieger heisst Pascal Tappeiner welcher die Fr. 250.-- abholen konnte. Jonas Müller wurde Zweiter mit Fr. 150.-- und der Justin Weder auf Rang 3 bekam Fr. 100.--.

Die SM Revanche der Sprinter wurde gewonnen vom amtierenden Sprintermeister Mats Poot vor Jonas Müller. Das Punktefahren der U-19/U-23 und Elite sah Luca Bühlmann als Sieger und im Scratchrennen der gleichen Kategorie siegte der Grieche Georgios Boutopoulos.

In den Nachwuchsrenen holte sich Nils Graf den Sieg im Ausscheidungsrennen wo sich Selina Witzig als die 1. Frau klassierte. Im Punktefahren der U17/U19/Damen gewann Roy Claes vor Nils Graf.
Livio Rüegg heisst der Sieger im Schratchrennen der U/15/U17 und Damen.

Ein Rennabend wie ihn Oerlikon jeden Dienstag bietet.

Vive la Piste !
Marcel Segessemann

IGOR Offene Rennbahn Oerlikon 2025



Misschien ook interessant: