Von St. Imier im Berner Jura bis nach Genève sind es 683,3 km. Aber die Etappen bis nach Genève sind mit einem Prolog und 5 Etappen versehen.
Der Prolog ist flach 3,4 km und die 1. Etappe von Münchenstein nach Fribourg hat 3 Bergpreiswertungen. Die 2. Etappe Start und Ziel am Neuenburgersee 4 Wertungen für den Bergpreis, Dabei wieder der Chaumont als steilten Aufstieg. Cossonay - Cossonay heisst die 3. Etappe von 183 km mit dem Haupthindernis dem Col de Mollendruz.
Am Samstag wird in Sion die Königsetappe gefahren mit 4 Bergwertungen und dem Schlussaufstieg zum Ziel in Thyon 2000. Dabei sind an dieser 4. Etappe 4183 Höhenmeter zu bewältigen.
Zum Abschluss erfolgt das Einzelzeitfahren in Genève von 17,1 km.

Remco Evenepoel, Lennard Kämma, David Gaudu und Joao Almeida sind die meistgenannten Namen für den Endsieg. Aus der Schweiz fahren Silvan Dillier, Stefan Bissegger, Stefan Küng, Jan Christen, Joer Suter und Roland Thalmann.

29 Nationen bestreiten die Tour de Romandie mit 20 Franzosen, 19 Belgier 12 Spanier neben 6 deutschen Fahrern und einem Österreicher.

Vive le Vélo !
Marcel Segessemann

78. Tour de Romandie 29. April - 4. Mai 2025



Misschien ook interessant: