06-04-2025 09:19:22
Gestern sind 14800 TeilnehmerInnen auf 4 verschiedenen Streckenlängen gestartet um an der Ronde van Vlaanderen der HobbyfahrerInnen die berühmten Hellingen zu bewältigen. Dabei gibt es eigentlich keine Zeitmessung, sondern alle fahren ihre gewälten Distanzen für sich.
Foto: Freiwillige helfen den gestürzten Fahrern an den Hellingen wieder auf das Rad
Ein Niederländer wurde Opfer eines Herzinfarktes an der Steigung Taaienberg. Die versuchte Rettung vor Ort war leider keinen Erfolg beschieden. Der zweite Fall ereignete sich am berüchtigten Oude Kwaremont in der Gemeinde Kluisbergen. Hier meldete sich ein Franzose, dass es sich nicht gut fühle und er wurde während 45 Minuten betreut und ins Krankenhaus per Helikopter geflogen, wo er verstorben ist. Einen 3. Fall gab es am Eikenberg. Diesmal konnte der Fahrer durch das Gesundheitspersonal erfolgreich wiederbelebt werden und auch er kam ins Krankenhaus und überlebte seine Attacke.
Die Organisatoren sahen sich gezwungen die grossen Fahrerfelder, welche sich auf der Strecke befanden,umzuleiten. Dies war nicht einfach mit der hohen Zahl der TeilnehmerInnen welche sich stundenlang auf der Strecke im Finale der Ronde befanden.
Marcel Segessemann
Tuttobici, Italien