Der letzte, grosse Radrennfahrer aus der Schweiz in den 50er Jahren ist im Alter von 98 Jahren gestorben. Walter Bucher war ein Gentlemen unter den Rennfahrern. Er nahm als Amateur an den Olympischen Spielen 1948 in London auf der Bahn teil und an der WM auf der Strasse 1949 in Kopenhagen wurde er auf Rang 6 klassiert.

Foto: Walter Bucher, Steherweltmeister 1958 im Parc de Prince in Paris über 100 Km

Walter Bucher wurde Berufsfahrer 1950. Mit einer Ausnahme fuhr er bis 1962 immer beim gleichen Ausrüster, die Fahrradfabrik im Kanton Jura CONDOR. Auf der Strasse gewann er etliche Kriterien und die 4 Kantone Rundfahrt.Seine Welt aber waren die Rennbahnen, vor allem die 6 Tagerennen wo er 66 Mal 6-Tagerennen fuhr und davon 11 gewann. allein 9 Sechstagerennen gewann er mit seinem Standartpartner Jean Roth.

Steherweltmeister wurde Walter Bucher 1958 in Paris über 100 Km. Die Duelle mit Guillermo Timoner und den belgischen Spezialisten hinter den grossen Motoren waren für die Zuschauer einen grossen Spetakel.

Noch 2024 haben die Radsportfreunde Walter Bucher auf der Offenen Renbahn Oerlikon regelmässig als Besucher getroffen wobei er oft meinte: toll das die IGOR jeden dienstag Bahnrennen oft mit Steherrennen organisiert.

Wir entbieten unser herzliches Beileid der grossen Trauergemeinde.

Marcel Segessemann

die Radsportseiten



Misschien ook interessant: