19-01-2025 07:50:26
Die ersten Rennen auf der Bahn gehörten dem Nachwuchs. Die Gilrs und Boys fuhren um den KidsCup. Eine starke Delegation kam aus der Nähe von Mailand mit 12 TeilnehmerInnen. Die Resultate werden heute Sonntag bekanntgegeben.
Foto anklicken zur Vergrösserung: Der Kommissär von Swiss Cycling gibt den Startschuss zu heutigen Schweizermeistershaften
Einen der Höhenpunkte war sicher die SM um den Titel eines Omniummeisters. Im Omnium müssen 4 Disziplinen absolviert werden um den Schweizermeister zu feiern. Bei den Herren waren die Kämpfe hart ausgefahren, In der 3. Disziplin kam es zu einem Massensturz. 6 Fahrer mussten das Rennen verletzt verlassen und Lukas Rüegg musste mit der Ambulanz ins Spital eingeliefert werden. Der junge Luca Buhlmann, aus Mendrisio konnte die letzte Prüfung das Punktefahren nicht mehr bvestreiten, da der Helm zerbrochen war und einen Verdacht auf eine kleine Gehirnerschüterung ausgesprochen wurde. Luca Buhlmann war im Zwischenklassement vor der letzten Prüfung dem Punktefahren auf Rang 2.
Im spannenden Punktefahrenals Schlussprüfung im Omnium, wo die Leader nach jeder Wertung wechselten, wurde Matteo Constant mit 126 Punkten Schweizermeister vor Noah Bögli mit 125 unkten. Der Dritte, Mats Poot, erreichte die k
gleiche Punktezahl, war aber in der Schlusswertung hinter Bögli eingefahren. Nach den 6 Sturzausfällen konnten noc 16 Fahrer klassiert werden.
Sämtliche vollständie Resultate aller Rennen vom 1. Samstag kann der Radsportfan auf https//www.tissotvelodrome.ch sofort abrufen.
Heute Sonntag werden weitere Titel um die Schweizermeisterschaften im Tissot Velodrome eausgetragen. Die Damen kämpfen im Omnium als Höhepunkt des Tages und die Herren fahren im den Ttel im Punktefahren, Scratch und Ausseidungsfahren. Ein toller Radsporttag im Tissot Velodrome zu einem bescheinen Entritspreis von Fr. 15.-- von 10 Uhr Vormittags bis um 17.30 Uhr.
Vive la Piste !
Marcel Segessemann
Tissot Velodrome Grenchen 18./19. Januar 2025