Im Mixed Relay der Elite über 38,4 Km wurde Frankreich Europameister mit 4 Sekunden Vorsprung auf Italien und 23 Sekunden vor Deutschland auf Rang 3. Die Schweiz kam auf Rang 6 (ohne den gestürzten Stefan Küng) mit 57 Sekunden Rückstand. Es nahmen ganze 8 Nationen teil an diesem Wettbewerb.
Im gleichen Wettbewerb über die gleiche Distanz von 38,4 K der Junioren siegte Italien mit 25 Sekunden vor Deutschland und 34 Sekunden vor Frankreich. Die Schweiz erreichte Rang 9 mit 2:56 Minuten Rückstand von nur 11 Nationen.

Im Einzelzeitfahren der Damen Junioren gewann Federica Venturelli, Italien, den Titel vor Stina Kavegi aus Schweden 24 Sekunden zurück. Lara Liehner, Schweiz wurde 11te und Aline Epp kam auf Rang 28 von 45 klassierten Fahrerinnen. Die Distanz war für alle Kategorien 19,8 Km.
Bei den Herren Junioren gewann Albert Withen Philipsen aus Dänemark mit 47 Sekunden Vorsprung auf Jorgen Nordhagen und auf Rang 3 der Belgier Sente Sentjens 49 Sekunden zurück. Bester Schweizer Ilian Alexandre Barhoumi auf Rang 30 und Luca Brühlmann erreichte Platz 36 von 60 klassierten Junioren.

Die U-23 Damen wurden von Zoe Bäckstedt aus Grossbritannien bezwungen. 58 Sekunden später erreichte Antonia Niedermaier aus Deutschland Rang 2 und die Finnin Anniina Ahtosalo wurde Dritte. Beste Schweizerin: Noemi Rüegg Platz 17 und 2:32 Minuten Rückstand. Linda Zanetti erreichte Rang 20 von 35 klassierten U-23 Damen.
Bei den Herren U-23 feierten die Belgier den Europameister Alec Segaert vor zwei Dänen. Auf Rang 2 Carl-Frederik Bévort 38 Sekunden zurück und Gustav Wang 52 Sekunden Rückstand. Der Schweizer Fabio Christen erreichte Platz 19 mit 1:39 Minuten Rückstand. 38 Fahrer U-23 wurden klassiert.
Nach diesen Resultaten steht dem Schweizerradsport noch viel Arbeit bevor.

Vive le Vélo !
Marcel Segessemann

UEC - Europameisterschaften Strasse 20. - 24. September 2023



Misschien ook interessant: