12-02-2023 08:16:38
Deutschland beherscht die Kurzdistanzen bei den Damen, nach dem Doppelsieg im Sprint so auch im 500 Meter Einzelzeitfahren. Das 500 Meter Zeitfahren, über 2 Bahnrunden zeigte wiederum, dass Deutschland vom grossen Nachwuchspontential diese Disziplinen dominiert.
Foto des Podiums 500 Meter Trial: v.l.n.r. 2. Rang Taky Kouame, Eropameisterin Emma Hinze und Rang 3 Hetty van der Wouw,
Emma Hinze holte sich den Titel mit 32.947 Sekunden und einem Stundenmittel von 54.633 Km/h und dies mit stehendem Start aus der Startmaschine. Zweite wurde die französische WeltmeisterinTaky Maria Devine Kouame und auf Rang 3 die Niederländerin Hetty van der Wouw.
In der Einzelverfolgung 3 Km holten die Deutschen Damen den Titel durch Franziska Brausse mit einer Zeit von 3:20.101 Minuten Stundenmittel 53.973 Km/h vor der Britin Josie Knight und Mieke Kröger aus Deutschland. Die Niederlande waren in dieser Disziplin nicht vertreten. Die beiden Schweizerinnen, Fabienne Buri auf Rng 10 und Elena Hartmann erreichte Platz 13 von 14 klassierten Teilnehmerinnen.
Im Punktefahren holte sich Anita Yvonne Stenberg aus Norwegen überlegen den Titel. Dies war bereits der 2. EM Titel in ihrer Karriere. 2022 gewann Stenberg das EM Scratchrennen und damit für Norwegen den ersten Bahntitel seit 50 Jahren.
Anita Yvonne Stenberg holte sich den Sieg mit 56 Punkten vor der Belgierin Shari Bossuyt 42 Punkte und Marie Le Net aus Frankreich mit 34 Punkten. Auf dem unglücklichen 4 Platz finden wir Marit Raaijmakers aus den Niederlanden mit 29 Punkten. Die Schweizerin Lena Mettraux holte sich keinen einzigen Punkt und wurde 12te von 17 gestarteten Damen.
Heute am letzten Tag der EM werden die Zuschauer als Höhepunt die beiden Madisonrennen der Damen und Herren verfolgen, neben der Keirin Entscheidung.
Vive le Vélo !
Monique Segessemann
Bahn Europameisterschaften 8. - 12- Februar 2023